Mooshausen Medien » Muth / Hochland
» Carl Muth-Tagung im November 2014

Im November 2014 veranstaltete der Freundeskreis Mooshausen e.V. im alten Schulhaus in Mooshausen die Tagung „Carl Muth – Begründer der Zeitschrift ‚Hochland‘ „. Sie wurde von unserem Zweiten Vorsitzenden Prof. Hans Maier initiert, organisiert, vorbereitet, finanziell unterstützt und geleitet und von unserer Ersten Vorsitzenden Prof. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz und von Prof. Thomas Pittrof von der Katholischen Universität Eichstädt-Ingolstadt moderiert und begleitet.

Ausser von Hans Maier, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz und Thomas Pittrof gab es weitere Vorträge von namhaften Experten.

An der Tagung nahmen auch einige Nachfahren von Carl Muth teil, um ihr Wissen über ihren berühmten Vorfahren zu ergänzen. Frau Gabriele Bell-Muth trug aus der bisher unveröffentlichen Biograhie Ihres Großvaters Carl Muth vor.

Auf der abschliessenden Podiumsdiskussion waren sich alle Experten und Teilnehmer darüber einig, dass die Tagung neue Erkenntnisse über Carl Muth und das Hochland brachte und sie wiesen auf lohnenswerte weitere Forschungen hin.

» Faltblatt zur Veranstaltung (PDF)

» Ausstellung ‚Carl Muth‘ anlässlich der Tagung


Es wurde vereinbart, dass alle Beiträge der Referenten und eine Niederschrift der Podiumsdiskussion hier in voller Länge veröffentlich werden. Wir danken den Referenten für Ihre Zustimmung.

-> Gabrielle Bell-Muth (Edingen), » „Carl Muth – sein Leben“ (PDF)

-> Hans Maier (München), » „Wiederbegegnung von Kirche und Kultur in Deutschland“ (PDF)

-> Maria Cristina Giacomin (Würzburg), » „Literaturzeit und Gründerzeit. Carl Muth und das Hochland 1903 – 1914“ (PDF)

-> Thomas Pittrof (Eichstädt-Ingolstadt), » „Die Zeitschrift ‚Hochland‘ und ihr Gründer im Ersten Weltkrieg und in der Weimarer Republik“ (PDF)

-> Hans Günter Hockerts (München),  » „Carl Muth und das Hochland im Dritten Reich“ (PDF)

-> Jacob Knab (Kaufbeuren), » „Hans und Sophie Scholl und Carl Muth“ (PDF)

-> Otto Weiß (Wien), » „Carl Muth und seine Redakteure“ (PDF)

-> Horst Renz (Obergünzburg), » „Carl Muth und Gertrud von le Fort“ (PDF)

-> Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz (Erlangen), » „Carl Muth, Romano Guardini und Josef Weiger“ (PDF)

 

-> Abschlussdiskussion » Überarbeitete Abschrift des Audio-Protokolls (PDF)


Prof. Pitroff stellte noch die Kopie einer » Broschüre „Das Gesicht der Zeitschrift Hochland“ (PDF) zur Verfügung, welche die Druckfassung eines Gesprächs über das Hochland am Berliner Sender 1930 enthält.

Frau Gabrielle Bell-Muth stellte noch das » Sterbebild von Carl Muth mit Text von Friedrich Fuchs (PDF) zur Verfügung.


Anläßlich der Tagung hat Prof. Thomas Pittrof einen  Sonderband in der Reihe Catholica bei Rombach herausgegeben, der die Beiträge der Referenten in überarbeiteter und erweiterter Form und weitere Beiträge enthält:

 

Carl Muth und das Hochland (1903-1941)
Hrsg.: Pittrof, Thomas

Freiburg i.Br. : Rombach, 2018. – 609 S.

(Rombach Wissenschaften : Reihe Catholica ; 4.1)

ISBN 978-3-7930-9898-0

» Link zum Verlag (extern)

» Leseprobe mit Inhaltsverzeichnis (pdf)

Veranstaltungen

26. Feb.. 2025 19:30 Uhr

Status: ohne Anmeldung

26. März. 2025 19:30 Uhr

Status: ohne Anmeldung

5. Apr.. 2025 10:00 Uhr bis
5. Apr.. 2025 12:00 Uhr

Status: Anmeldung möglich

13. Apr.. 2025 bis
13. Apr.. 2025

Status: ohne Anmeldung

25. Apr.. 2025 18:00 Uhr bis
27. Apr.. 2025 12:00 Uhr

Status: Anmeldung möglich

25. Apr.. 2025 15:00 Uhr bis
25. Apr.. 2025

Status: Anmeldung möglich

20. Juni. 2025 16:00 Uhr bis
21. Juni. 2025 17:00 Uhr

Status: Anmeldung möglich