Willkommen beim Freundeskreis Mooshausen e. V.

Wir leiten den Auftrag der Entfaltung und Weitergabe christlichen Erbes vom besonderen Stellenwert des alten Pfarrhauses in Mooshausen ab, in dem die kirchliche Aufbruchbewegung der 20er Jahre des vorigen Jahrhunderts einen einzigartigen Ausdruck fand.

Seit 1997 werden in Vorträgen, Kolloquien und Tagungen Themen aufgegriffen, die sich aus der Mooshauser Tradition ergeben. Als eine Zelle modernen Christentums im Sinne der Menschen, die hier wirkten, soll die Tradition des Gespräches, der Kunst und des Gebetes im Pfarrhaus von Mooshausen wiederaufleben.

» Faltblatt zum Freundeskreis Mooshausen e.V. (PDF)

» Faltblatt zum Freundeskreis Mooshausen e.V. (Italiano) (PDF)

Mehr in unserer » Einführung. und im Abschnitt „Über Uns“.

 

Um dieses noch immer richtungsweisende Erbe weitertradieren und weiterentwickeln zu können, brauchen wir Sie. Wir freuen uns, wenn Sie sich entschließen, unseren Freundeskreis durch Ihre Mitgliedschaft zu bereichern.

So » werden Sie Mitglied!

 

Wollen Sie unseren » Newsletter erhalten?

 

Sie finden uns auch auf   

 

Datenschutzhinweis
Außer in den Kontaktformularen, die Sie als Besucher bewusst und gezielt aufrufen und absenden, verarbeiten wir auf unseren WEB Seiten keinerlei personenbezogene Daten! Unsere
»Datenschutzerklärung und die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten finden Sie in unserem » Impressum und Datenschutzhinweise bei jedem Kontaktformular.

 

Wir danken der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Pfarrgemeinde Mooshausen und der Gemeinde Aitrach herzlich
für die Förderung des Freundeskreises Mooshausen e.V.

Aktuelles


Dienstag, 21. Februar 2023

Vor 80 Jahren – Gedenken an die Weiße Rose

Vor 80 Jahren, am 22. Februar 1943, wurden die Geschwister Sophie und Hans Scholl sowie ihr Freund Christoph Probst als Opfer eines verbrecherischen Regimes grausam hingerichtet. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir in überarbeiteter Form die Broschüre „Mooshausen und die Weiße […]


Freitag, 3. Februar 2023

Guardini-Messe am 17.2.2023 in der Schlosskapelle Rimpach

Am Freitag, 17.2. um 19 Uhr werde ich wieder mit Herrn Theinert eine Guardini-Messe feiern — wie im März 2021, diesmal in der Schlosskapelle Rimpach (Leutkirch-Friesenhofen). Pfarrer Marc Grießer


Freitag, 3. Februar 2023

Terminänderung für die Herbsttagung mit Mitgliederversammlung

Wegen einer Veranstaltung im Pfarrhaus mussten wir den Termin für  die Herbsttagung mit Mitgliederversammlung vom 17./18. November auf 24./25. November verlegen.


Freitag, 6. Januar 2023

In Erinnerung an Papa emeritus Benedikt XVI.

Nicht unerwartet angesichts seines hohen Alters von 95 Jahren und doch überraschend ist der aus Deutschland stammende Papst Benedikt XVI. am 31. Dezember verstorben und am 5. Januar mit einer berührend-schlichten Trauerfeier auf dem Petersplatz in Rom aus dieser Welt […]


Freitag, 6. Januar 2023

L E S E T I P P

Unser Mitglied Klaus Gasperi hat 2022 gemeinsam mit Rudolf Bischof unter dem Titel Den Himmel mit Händen fassen ein Lesebuch zu Fastenzeit, Karwoche und Ostern herausgegeben. Der Borromäusverein, Bonn und der Sankt Michaelsbund, München haben das Buch im vergangenen Jahr […]


Dienstag, 20. Dezember 2022

Mitgliederbrief Dezember 2022

Mitgliederbrief unseres Ersten Vorsitzenden Prof. A. Knoll mit Weihnachtsgruß zum Jahresende 2022 » Mitgliederbrief Vorläufiges Jahresprogramm 2023  » Jahresprogramm2023