Veranstaltungen - Informationen


Seit 1997 finden im Alten Pfarrhaus von Mooshausen offene Veranstaltungen des 1993 gegründeten ‘Freundeskreis Mooshausen e.V.’ mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland statt. Die Veranstaltungen dienen der Bildungsvermittlung im Sinne von Romano Guardini und der kreativen Verständigung untereinander. Sie sind eingebunden auch in den dörflichen Tagesablauf abseits eingefahrener Gleise und ihrer routinierten Anonymität. Die aus der besonderen Atmosphäre des Hauses entwickelte Ausstattung ermöglicht eine einzigartige Intensität der Begegnung. Inhalte und Ergebnisse der Veranstaltungen werden in angemessener Form dokumentiert und publiziert.


Sofern kein anderer Ort angegeben ist, finden die offenen Tagungen im alten Pfarrhaus in Mooshausen statt:

Altes Pfarrhaus von Mooshausen
Weiger-Guardini-Straße 9
88319 Aitrach/Mooshausen
Tel.: 0 83 95 – 911 939

Der Telefonanschluss des Pfarrhauses ist frühestens am Tag vor Beginn einer Veranstaltung besetzt.

Senden Sie bitte keine Post an diese Adresse!


Alarmanlage und Videoüberwachung

Zur Wahrnehmung unseres Hausrechts und zum Schutz unseres materiellen, geistigen und künstlerischen Eigentums, insbesondere der Vermächtnisse der bedeutenden Persönlichkeiten, die früher im Alten Pfarrhaus gelebt haben, werden unsere Räume durch eine Alarmanlage (Brand- und Einbruchmeldeanlage) mit zusätzlicher Videoüberwachung gesichert.

Die Videoüberwachung erfolgt zur Wahrnehmung des Hausrechts, zur Vermeidung von Straftaten sowie zur Beweissicherung bei Straftaten. Rechtsgrundlage der Videoüberwachung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, wobei unsere Interessen sich aus den vorgenannten Zwecken ergeben.

Die Videoüberwachung arbeitet ohne Tonaufzeichnung.

Die Einbruchmeldeanlage ist bei geöffneten Räumen deaktiviert, die Brandmeldeanlage bleibt aber immer aktiv, sodass in allen Räumen ein grundsätzliches, dauerhaftes Rauchverbot besteht.

Die Betreuung der Alarmanlage und der Videoüberwachung wurde unserem Datenschutzbeauftragten (dsb@mooshausen.de) und IT-Administrator übergeben. Nur er hat Zugriff auf die Alarmanlage und die aufgezeichneten Videodaten und er stellt sicher, dass die Videodaten regelmäßig unbesehen gelöscht und nur bei konkretem Verdacht einer unerlaubten Handlung betrachtet und ausgewertet werden.


Information zu Tagungen

Geschäftsführung und Geschäftsstelle

Christa Krämer
Im Asemwald 30/5
70599 Stuttgart
Tel:. 0711-4516604
Fax: 0711-4516603

E-Mail an: Veranstaltungen(at)mooshausen(dot)de

Kontaktformular Veranstaltungen an „Veranstaltungen(at)mooshausen(dot)de“

    Name*

    E-Mail*

    Betreff*

    Nachricht*


    Anmeldung und Tagungsbeitrag

    Tagungsbeitrag und Anmeldeschluss werden im Faltblatt zur jeweiligen Tagung genannt.

    Bitte melden Sie sich bis zum Anmeldeschluss an, bevorzugt online mit dem Anmeldeformular zur jeweiligen Veranstaltung, aber auch per Email oder telefonisch bei der Geschäftsstelle.
    Den Tagungsbeitrag können Sie bar während der Veranstaltung bezahlen oder vorab auf unser Konto überweisen:

    Freundeskreis Mooshausen e.V.
    Volksbank Allgäu-Oberschwaben, Aitrach
    Betreff=Name der Veranstaltung und Name des Teilnehmers
    BLZ 65 091 040

    Kto-Nr. 40 000 09
    IBAN DE79 6509 1040 0040 9990 09
    BIC GENODES1LEU

    Für Anmeldungen bis zum Anmeldeschluss gilt in der Regel eine ermäßigte Teilnahmegebühr („Frühbucherrabatt“). Teilnehmer, die sich später anmelden oder unangemeldet zur Veranstaltung erscheinen, zahlen den vollen Tagungsbeitrag.

    Im Übrigen verweisen wir auf § 14 unserer » Satzung.


    Online-Teilnahme bei hybriden1 Veranstaltungen

    1 Tagungen im AltenPfarrhaus in Mooshausen mit Teilnhmer vor Ort und per Videokonferenz

    • Anmeldung ist nicht erforderlich.
    • Die Teilnahme ist kostenlos, wir bitten aber um Unterstützung durch eine Spende: 

    Freundeskreis Mooshausen e.V.
    Volksbank Allgäu-Oberschwaben, Aitrach
    Betreff=Name der Veranstaltung und Name des Teilnehmers
    BLZ 65 091 040

    Kto-Nr. 40 000 09
    IBAN DE79 6509 1040 0040 9990 09
    BIC GENODES1LEU

    • Der Link zur Teilnahme wird einen Tag vor der Veranstaltung auf der Seite zur jeweiligen Veranstaltung unter „https://mooshausen.de/veranstaltungen“ veröffentlicht.
    • Online-Teilnahme ist nur per Videokonferenz mit dem Tool „Zoom“ (Zoom Video Communications, Inc.) möglich
    • Die Teilnehmer sollen während der Tagung, außer während ihrer Redebeiträge, ihr Mikrofon stumm schalten. Gewünschte Redebeiträge sind durch das in Zoom vorgesehene Handzeichen anzuzeigen
    • Während eines Vortrages ist der Referent in der Videokonferenz zu sehen und zu hören, ebenso seine eventuellen multimedialen Beiträge, der Bildschirm von Zoom ist für die Teilnehmer vor Ort nicht sichtbar
    • Während einer Diskussions- oder Fragerunde wird der Bildschirm von Zoom auf die Leinwand im Seminarraum übertragen und die Teilnehmer der Videokonferenz sind von den Teilnehmern vor Ort zu sehen, gleichzeitig sind über eine Saalkamera die Teilnehmer vor Ort von den Teilnehmern an der Videokonferenz zu sehen, in der Regel aber von hinten
    • Während einer Diskussions- oder Fragerunde wird der Moderator sowohl Beiträge der Teilnehmer vor Ort berücksichtigen als auch Beiträge der Teilnehmer der Videokonferenz. Beiträge der Teilnehmer vor Ort werden über ein Saalmikrofon in die Videokonferenz übertragen
    • Videokonferenz-Teilnehmer, die während einer Diskussion nicht von Teilnehmern vor Ort erkannt werden wollen, müssen während der Diskussion ihre Kamera abschalten und ihren Benutzernamen durch ein Pseudonym ersetzen

     Anreise

    Mit dem Auto:

    Mooshausen liegt 8 km südwestlich von Memmingen an der Autobahn A96 Richtung Lindau, Ausfahrt 11 Aitrach, nach 3 km vom Ortskern Richtung Tannheim liegt Mooshausen.

    Mit der Bahn:

    Von Ulm/München kommend in Memmingen in die Regionalbahn Richtung Leutkirch/Lindau umsteigen. Bahnstation ist Tannheim.

    Bitte angeben, wann Sie ankommen. Ein Abholdienst wird bei Bedarf organisiert.

    Essen:

    Frühstück in der jeweiligen Unterkunft. Mittagessen und Abendessen im Gasthaus „Hirsch“ in Mooshausen.

    Mahlzeiten und Unterkunft sind im Tagungsbeitrag nicht enthalten und vom Teilnehmer selbst zu übernehmen.


    Übernachtungsmöglichkeiten

    (bitte buchen Sie selbst)

    Gasthof Ochsen
    Alte Steige 1, 88450 Berkheim
    Telefon: 08395/929-29
    Email: info@ochsen-berkheim.de

    Kloster Bonlanden
    Faustin-Mennel-Straße 1, 88450 Berkheim-Bonlanden
    Telefon: 07354/8 84-1 68
    Email:  tagungszentrum@kloster-bonlanden.de

    Gasthaus zur Linde
    Lindenplatz 5, 88430 Rot an der Rot
    Telefon: 08395/14 93
    Email: info@linde-rot.de

    Gästehaus Schmid
    Wilhelm Schmid
    Unter den Halden 6
    87700 Memmingen-Volkratshofen
    Telefon: 08331/6 11 51
    Email: info@ghs-mm.de

    28. Juni 2023 20:15 Uhr

    Altes Pfarrhaus von Mooshausen, Weiger-Guardini-Straße 9, 88319 Aitrach-Mooshausen

    Status: ohne Anmeldung

    7. Juli 2023 17:00 Uhr bis 9. Juli 2023 12:00 Uhr

    Altes Pfarrhaus von Mooshausen, Weiger-Guardini-Straße 9, 8316 Aitrach-Mooshausen

    Status: Anmeldung möglich

    "Das Heilige sei mein Wort.“ (Hölderlin).
    Martin Heideggers und Romano Guardinis Blick auf Sprache
    Offene Tagung
    Freundeskreis Mooshausen e.V. und
    Martin-Heidegger-Gesellschaft e.V.
    7.-9. Juli 2023
    im Alten Pfarrhaus Mooshausen

    27. September 2023 20:15 Uhr

    Altes Pfarrhaus von Mooshausen, Weiger-Guardini-Straße 9, 88319 Aitrach-Mooshausen

    Status: ohne Anmeldung

    25. Oktober 2023 20:15 Uhr

    Altes Pfarrhaus von Mooshausen, Weiger-Guardini-Straße 9, 88319 Aitrach-Mooshausen

    Status: ohne Anmeldung

    24. November 2023 bis 25. November 2023

    Altes Pfarrhaus von Mooshausen, Weiger-Guardini-Straße 9, 8318 Aitrach-Mooshausen

    Status: geplant

    Herbsttagung und Mitgliederversammlung
    (Programm noch offen)
    Am Rande dieser Veranstaltung soll in Erinnerung an Romano Guardini ein Baum an geeigneter Stelle in Mooshausen gepflanzt werden.

    29. November 2023 20:15 Uhr

    Altes Pfarrhaus von Mooshausen, Weiger-Guardini-Straße 9, 88319 Aitrach-Mooshausen

    Status: ohne Anmeldung

    Veranstaltungen

    28. Jun. 2023 20:15 Uhr

    Status: ohne Anmeldung

    7. Jul. 2023 17:00 Uhr bis
    9. Jul. 2023 12:00 Uhr

    Status: Anmeldung möglich

    27. Sep. 2023 20:15 Uhr

    Status: ohne Anmeldung

    25. Okt. 2023 20:15 Uhr

    Status: ohne Anmeldung

    24. Nov. 2023 bis
    25. Nov. 2023

    Status: geplant

    29. Nov. 2023 20:15 Uhr

    Status: ohne Anmeldung