![]() |
Montag, 10. Oktober 2016 Gedenken an Professor Wolfgang Marcus |
Am 9. September 2016 hat eine ansehnliche Trauergemeinde von unserem verehrten, am 9. August verstorbenen Mitglied Prof. Wolfgang Marcus in Weingarten Abschied genommen – mit einem schlichten, aber dennoch bewegenden Gottesdienst, einer das Leben und Wirken von Prof. Marcus würdigenden […] zum Artikel » |
Samstag, 3. September 2016 50. Todestag von Pfarrer Josef Weiger am 27.8.2016 |
Die katholische Kirchengemeinde St. Johann Baptist Mooshausen gedenkt in ihrem Gottesdienst am 3. September 2016 auf besonderen Wunsch des Freundeskreises des 50. Todestages ihres ehemaligen, am 27. August 1966 verstorbenen Dorfpfarrers Josef Weiger. Wir sind gewiss, dass er gemeinsam mit […] zum Artikel » |
Donnerstag, 21. Juli 2016 Seligsprechungsverfahren für Romano Guardini angelaufen |
Wir sehen mit großer Freunde, dass das Seligsprechungsverfahren für Romano Guardini nun angelaufen ist! Siehe hierzu aktuell ein Bericht in „kath.net“ » http://www.kath.net/news/56017 (Externer Link) ein Bericht in „katholisch.de“ » http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/ein-kirchenvater-des-20-jahrhunderts# (Externer Link) ein Film des Bayrischen Rundfunks über Romano […] zum Artikel » |
Donnerstag, 21. Juli 2016 Musiktagung war auch in diesen Jahr ein voller Erfolg |
Zur Tagung vom 1.-3. Juli 2016 über Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion Es mag ungewöhnlich klingen, im Juli sich mit der Johannes-Passion Bachs zu beschäftigen. Aber Thema und Ausführung dieses unerschöpflichen Stoffes sind nicht jahreszeitlich gebunden. Und es war ein Kosmos, […] zum Artikel » |
Mittwoch, 6. Juli 2016 WEB Seite über Josef Bärtle fertiggestellt |
Josef Bärtle wurde 1892 in Mooshausen geboren und 1916 in Rottenburg zum Priester geweiht. Die Familie Bärtle wohnte direkt neben dem Pfarrhaus in Mooshausen, in welchem von 1917 bis 1966 Josef Weiger Pfarrer von Mooshausen war. 1935 berief Bischof Sproll […] zum Artikel » |
Samstag, 2. Juli 2016 Herzlichen Dank an die Leutkircher Bank Stiftung |
Der Freundeskreis hat 2016 eine neue, erweiterte Ausgabe des zur Meditation einladenden farbigen Bildbandes „Ich schaffe was in mir ist“ mit Werken der Künstlerin Maria Elisabeth Stapp in Vorbereitung, da die erste Auflage, erschienen im Fink Verlag 2009, vergriffen ist. Der […] zum Artikel » |
Samstag, 2. Juli 2016 Freundeskreis gratuliert Bürgermeister Kellenberger zu neuem Amt |
Der Freundeskreis gratuliert dem Aitracher Bürgermeister Thomas Kellenberger herzlich zu seiner Wahl zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des Vereins Regionalentwicklung Württembergisches Allgäu und wünscht ihm für diese verantwortungsvolle Aufgabe viel Erfolg und Gottes Segen! zum Artikel » |
Freitag, 1. Juli 2016 Besuch der Gesellschaft Oberschwaben |
Zu einer literarischen Exkursion am 18. Juni 2016 nach Mooshausen hatte der Vorsitzende der Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur, Dr. Elmar Kuhn, eingeladen. Im Alten Schulhaus von Mooshausen begrüßte der Bürgermeister von Aitrach/Mooshausen, Thomas Kellenberger, die 30 angereisten Teilnehmer. […] zum Artikel » |
Mittwoch, 1. Juni 2016 Nightfever-Akademie vom 16. bis 19. August in Mooshausen |
Die Nightfever-Akademie ist auch dieses Jahr wieder zu Gast beim Freundeskreis Mooshausen e.V. im alten Pfarrhaus von Mooshausen und zwar vom 16. bis 19. August. Informationen und Anmeldung siehe http://nightfever.org/de/location/deutschland/page/nightfever-akademie/ zum Artikel » |
Mittwoch, 1. Juni 2016 Josef Bärtle – ein Priester aus Mooshausen |
Josef Bärtle wurde am 3. Mai 1892 in Mooshausen geboren. Am 7. Jumi 1916 wurde er zum Priester geweiht. Ab April 1935 war er Geschäftsführer des Katholischen Bibelwerkes in Stuttgart, welches während des Krieges 1943/44 auch teilweise nach Mooshausen ausgelagert […] zum Artikel » |