![]() |
Mittwoch, 10. April 2019 Buchbesprechung |
Buchbesprechung in „Magnifcat – Das Stundenbuch“, Mai 2019, Verlag Butzon & Bercherer Kevelaer Romano Guardini und die Diözese Rottenburg-Stuttgart Das Pfarrhaus in Mooshausen in Oberschwaben war für Romano Guardini ein wichtiger Anlaufpunkt. Dort wirkte sein enger Freund Josef Weiger, den […] zum Artikel » |
Samstag, 6. April 2019 Lewis-Tagung verschoben |
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Tagung „Die große Scheidung“ zu C.S.Lewis um eine Woche verschoben werden musste: 19.- 21. Juli 2019. Siehe » https://mooshausen.de/veranstaltungen/97/die-grosse-scheidung-c-s-lewis/ zum Artikel » |
Mittwoch, 13. Februar 2019 Nachruf für Hans-Bernhard Wuermeling |
|
Am 31. Januar ist unser hoch geschätztes Ehrenmitglied Prof. Hans-Bernhard Wuermeling, Ehemann unserer 1. Vorsitzenden Prof. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, verstorben. Er wurde am 9. Februar in Marloffstein mit großer Anteilnahme beigesetzt. Prof. Wuermeling war dem Freundeskreis sehr eng verbunden. Unzählige […] zum Artikel » |
Sonntag, 23. Dezember 2018 Weihnacht 2018 |
|
„Das wunderbare Geheimnis des Christendaseins besteht darin, daß Christus in jedem Glaubenden sein gottmenschliches Leben führt – in immer neuer, umwiederholbarer Einmaligkeit immer das Eine, Gleiche, Umfassende. In jedem wird Er geboren, wächst und reift zum Vollalter heran.“ (Guardini) Der […] zum Artikel » |
Sonntag, 18. November 2018 Buch zur Carl-Muth-Tagung 2014 erschienen |
Siehe » Carl Muth-Tagung im November 2014 zum Artikel » |
Mittwoch, 7. November 2018 Das Alte Pfarrhaus von Mooshausen und seine Ausstrahlung |
Wir haben jetzt eine neue Präsentation über das Alte Pfarrhaus von Mooshausen, seine ehemaligen Bewohner und die früheren Freundeskreise sowie unserern Verein erstellt mit dem Titel „Das Alte Pfarrhaus von Mooshausen und seine Ausstrahlung“. Die mit Powerpoint erstellte Präsentation finden […] zum Artikel » |
Dienstag, 9. Oktober 2018 Bericht im BR2 anläßlich des 50. Todestages von Romano Guardini |
Am Sonntag 30.9.2018 sendete der Bayrische Rundfunk anläßlich des 50. Todestages von Romano Guardini im Programm BR2 in der Sendereihe „Katholische Welt“ den Beitrag „Romano Guardini. Priester, Religionsphilosoph und Reformer“ unter Mitwirkung von Paul Metzlaff, Prof. Alfons Knoll und Dr. […] zum Artikel » |
Dienstag, 2. Oktober 2018 Bischofssynode zum Thema „Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung“ |
Vom 3. bis 28. Oktober findet in Rom eine Bischofssynode statt, die sich speziell mit dem Thema Jugend befassen wird. Unter anderen wurde auch unser Mitglied Paul Metzlaff von der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge in Düsseldorf in einen eigenen, acht Mitarbeiter […] zum Artikel » |
Dienstag, 2. Oktober 2018 Zum 50. Todestag von Romano Guardini am 1. Oktober 2018 |
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Interessierte, am 1. Oktober 1968 verstarb Romano Guardini im Alter von 83 Jahren in München. Am gestrigen 50. Todestag wurde vielerorts unseres hoch verehrten „Freundes“ gedacht. So hat u.a. die Stadt München […] zum Artikel » |
Dienstag, 11. September 2018 Veranstaltungshinweis „Kunst als Quelle des Glücks“ |
Veranstaltungshinweis „Kunst als Quelle des Glücks“ Meditation mit Saitenspiel und Gesang am Freitag, 26.10.2018, 16 Uhr im Lebenszentrum Ottobeuren Im Festsaal gibt Musikpädagoge Michael Swiatkowski eine Anleitung zur Meditation mit Zitaten von Romano Guardini. Fotoprojektionen aus dem Bildband von Max Oberdorfer […] zum Artikel » |