WEB Seite über Josef Bärtle fertiggestellt


Josef Bärtle wurde 1892 in Mooshausen geboren und 1916 in Rottenburg zum Priester geweiht. Die Familie Bärtle wohnte direkt neben dem Pfarrhaus in Mooshausen, in welchem von 1917 bis 1966 Josef Weiger Pfarrer von Mooshausen war. 1935 berief Bischof Sproll Josef Bärtle zum Geschäftsführer und 1938 zum Direktor des 1933 gegründeten Kath. Bibelwerkes Stuttgart. Wegen der starken Bombardierungen verlegte gegen Kriegsende Josef Bärtle auf Anraten von Romano Guardini die Geschäftsstelle in sein Elternhaus nach Mooshausen. Aus der lokalen Nachbarschaft entwickelte sich ein herzliches Miteinander der beiden Priester, in das auch Romano Guardini, der beste Freund von Josef Weiger, einbezogen war.

Unsere Geschäftsführerin Elisabeth Prégardier erforscht seit Jahren das Leben und Wirken der Bärtles, diese Arbeit fand nun ihre Krönung im Juni 2016 mit der Eröffnung einer Ausstellung im Alten Schulhaus von Mooshausen verbunden mit einem von Prof. Alfons Knoll gestalteten Gottesdienst in der Dorfkirche und anschließendem Festvortrag von Professor Knoll.

Professor Knoll hat uns die Manuskripte seiner Predigt und seines Festvortrages zur Veröffentlichung überlassen, hierfür danken wir ihm herzlich.

Bitte besuchen Sie unsere Seiten zu Josef Bärtle » hier


Aktuelles – Archiv

Veranstaltungen

25. Apr.. 2025 18:00 Uhr bis
27. Apr.. 2025 12:00 Uhr

Status: abgesagt

25. Apr.. 2025 15:00 Uhr bis
25. Apr.. 2025

Status: Anmeldung möglich

18. Mai. 2025 19:00 Uhr bis
18. Mai. 2025 20:00 Uhr

Status: Anmeldung möglich

1. Juni. 2025 19:00 Uhr bis
1. Juni. 2025 20:00 Uhr

Status: Anmeldung möglich

15. Juni. 2025 19:00 Uhr bis
15. Juni. 2025 20:00 Uhr

Status: Anmeldung möglich

20. Juni. 2025 16:00 Uhr bis
21. Juni. 2025 17:00 Uhr

Status: Anmeldung möglich

29. Juni. 2025 19:00 Uhr bis
29. Juni. 2025 20:00 Uhr

Status: Anmeldung möglich

13. Juli. 2025 19:00 Uhr bis
13. Juli. 2025 20:00 Uhr

Status: Anmeldung möglich

27. Juli. 2025 19:00 Uhr bis
27. Juli. 2025 20:00 Uhr

Status: Anmeldung möglich

10. Okt.. 2025 16:00 Uhr bis
11. Okt.. 2025 18:00 Uhr

Status: Anmeldung möglich

28. Nov.. 2025 bis
30. Nov.. 2025

Status: Anmeldung möglich

21. Feb.. 2026

Status: geplant